Mit dem Linienbus über die Insel

Ratsam? oder eher was für Abenteurer?

Das ist nun wirklich Ansichtssache!

Linienbusse auf Rhodos funktionieren relativ gut. In der Regel sind sie aber etwas älter und meist nicht klimatisiert. Damit sollte man rechnen. Wenn man aber nur mal von seinem Hotel aus nach Rhodos Stadt fahren möchte, ist es gegenüber dem Taxi, eine preiswerte Alternative. Sofern das Hotel an der Ostküste nicht südlicher als Kolymbia und an der Westküste nicht südlicher als Paradisi liegt. Je weiter südlich man untergebracht ist oder je weiter südlich man mit dem Bus von Rhodos Stadt aus fahren möchte, um so unkomfortabler wird es.

Die Orte Kolymbia und Paradisi auf der Karte von Google Maps
Die Orte Kolymbia und Paradisi auf der Karte von Google Maps

Haltestellen

Haltestellen gibt es wirklich ausreichend. Sie sind entweder mit "Bus Stop" oder mit "Stassi" gekennzeichnet. Vor den größeren Hotels befindet sich in der Regel in unmittelbarer Nähe die nächste Haltestelle.

 

Besonderheit: Ist man mal zu Fuß unterwegs und stellt fest man hat sich doch etwas zu viel zugemutet, kann man einen heranfahrenden Bus jederzeit auch außerhalb der Haltestellen stoppen.

Dazu sollte man aber nicht winken (dann winkt der Fahrer zurück) sondern ein klares Handzeichen für Stopp geben. Sofern der Bus noch Plätze frei hat, wird er auch anhalten.

Passend dazu


Autofahren auf Rhodos

Autofahren auf Rhodos

Welche Regeln man beim Autofahren auf Rhodos unbedingt beachten sollte.

Zum Artikel >>


Busfahrplan

Den saisonal gültigen Busfahrplan erhält man in jedem Hotel an der Rezeption oder in Rhodos Stadt am Ticketschalter des Busbahnhofes.

Die Zeiten werden mit 5-10 Min. plus minus, sehr gut eingehalten. Also immer frühzeitig an der Haltestelle sein, es kann auch vorkommen dass der Bus mal früher dran ist.

Sollte der Bus bereits voll besetzt sein, fährt der Fahrer einfach weiter und man kann auf den nächsten warten.

In der Hauptsaison nicht so schlimm, da fährt der Bus sehr häufig. Je nach Region manchmal alle 20 Minuten.

Busfahrplan Rhodos Faliraki 2019
Busfahrplan Faliraki Rhodos
Busfahrplan Rhodos 2019
Busfahrplan Rhodos Ostküste



Busstrecken

Die Busse fahren immer nur von Nord nach Süd oder von Süd nach Nord, immer an der Küste entlang. Niemals von Ost nach West oder umgekehrt. Die Dörfer im Inselinneren werden je nach Lage entweder von der Ostküste oder von der Westküste aus angefahren.

Wohnt man z.B. in einem Hotel an der Ostküste und möchte z.B. das Schmetterlingstal besuchen (Inselinneres aber eher westlich), fährt man erst mit dem Bus vom Hotel nach Rhodos Stadt zum Busbahnhof und von dort aus mit einem anderen Bus dann zum Schmetterlingstal. So kann man durchaus für die einfache Strecke (Hotel - Schmetterlingstal) mal zwei Stunden und mehr unterwegs sein (für die einfache Strecke). Will man also auf die andere Küstenseite, ist es daher empfehlenswert dafür ein Auto oder einen Roller zu mieten.

 

(Was Du bei den Autovermietungen beachten solltest, erfährst Du hier.)

Ticketkauf

Das Ticket für die Fahrt löst man immer beim Busfahrer. beim einsteigen oder alternativ in Rhodos Stadt am Ticketschalter direkt am Busbahnhof.

Dort sind auch die Preise für sämtliche Fahrtziele angeschlagen.

Fahrpreis z.B. von Kolymbia zum Busbahnhof in Rhodos Stadt, einfache Fahrt pro Person derzeit 3,50€. (siehe Busplan)

Rhodos Stadt - Wo aussteigen?

Man fährt am besten immer bis zum Busbahnhof. In der Regel ist das die Endstation. Der Busbahnhof liegt so günstig, dass man zu Fuss sowohl die Altstadt innerhalb der historischen Stadtmauern, als auch die Neustadt sowie den Hafen, bequem zu Fuss und in wenigen Minuten erreichen kann.

Auch interessant






Rhodos entdecken


Mehr über Rhodos








Zurück zur Startseite >>

 

 

Seid Ihr schon mal mit dem Bus gefahren? Was waren Eure Erfahrungen?

Kommentare: 16
  • #16

    Noah (Samstag, 09 Juli 2022 14:21)

    Handy verlohren

  • #15

    fnfOzvSR (Mittwoch, 01 Juni 2022 22:02)

    1

  • #14

    fnfOzvSR (Mittwoch, 01 Juni 2022 21:16)

    1

  • #13

    fnfOzvSR (Mittwoch, 01 Juni 2022 20:32)

    1

  • #12

    fnfOzvSR (Mittwoch, 01 Juni 2022 20:27)

    1

  • #11

    fnfOzvSR (Mittwoch, 01 Juni 2022 19:57)

    1

  • #10

    1'" (Mittwoch, 01 Juni 2022 19:56)

    1

  • #9

    fnfOzvSR (Mittwoch, 01 Juni 2022 19:56)

    1

  • #8

    fnfOzvSR (Mittwoch, 01 Juni 2022 19:55)

    0"XOR(if(now()=sysdate(),sleep(15),0))XOR"Z

  • #7

    fnfOzvSR (Mittwoch, 01 Juni 2022 19:55)

    1

  • #6

    fnfOzvSR (Mittwoch, 01 Juni 2022 19:54)

    1

  • #5

    fnfOzvSR (Mittwoch, 01 Juni 2022 19:52)

    1

  • #4

    Anneliese Dinhof (Freitag, 01 April 2022 16:43)

    Bin 2020,2021 oft mit dem Bus gefahren ,habe gute Erfahrungen gemacht werde auch dieses Jahr wieder mit dem Bus fahren ☺️�

  • #3

    Anja H. (Sonntag, 07 Juli 2019 09:56)

    Wir haben sehr gut Erfahrungen mit dem Bus gemacht. Alle Busse sind klimatisiert und verkehren engmaschig von Süden <>Norden.

  • #2

    Max von Rhodos Wiki (Donnerstag, 27 Juni 2019 17:20)

    Hi Antje,

    vielen Dank für Deinen Kommentar. Freut mich sehr zu hören dass Du so gute Erfahrungen gemacht hast. So soll es sein!

    Gruß Max :)

  • #1

    Antje (Donnerstag, 27 Juni 2019 10:12)

    Hi :-)
    Ich war in den letzten vier Jahren drei mal auf Rhodos und immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
    Meine Erfahrung: Die Busse waren alle klimatisiert, kamen immer pünktlich und die Busfahrer sind - meistens, Ausnahmen bestätigen die Regel ;-) freundlich und hilfsbereit.
    Beim Einsteigen fragt der Fahrer "Hotel?", schreibt sich alle auf einen Zettel und ruft die Hotels aus, wo Leute aussteigen wollen.
    An Knotenpunkten wie Lindos stehen auch mal "Touristen-Lotsen" und verteilen die Menschen in die richtigen Busse.
    Funktioniert alles prima !